So richtest du die perfekte Lebensumgebung für dein Kaninchen ein
22-09-2025
Fragen Sie sich, wie Sie die ideale Umgebung für Ihr Kaninchen gestalten können? Kaninchen sind intelligente und soziale Haustiere mit spezifischen Bedürfnissen, um gesund und glücklich zu bleiben. Bei AnimalHouseShop verstehen wir seit über 15 Jahren, was Kaninchen brauchen und bieten alle Elemente für eine artgerechte Unterbringung, in der sich Ihr Kaninchen rundum wohlfühlt.
Die richtige Unterkunft für Ihr Kaninchen
Eine geeignete Unterkunft bildet die Grundlage für das Wohlbefinden Ihres Kaninchens. Kaninchen benötigen ausreichend Platz zum Rennen, Springen und um sich lang ausstrecken zu können. Ein Kaninchenstall sollte mindestens viermal so groß sein wie Ihr ausgestrecktes Kaninchen. Unsere hochwertigen Kaninchenställe sind speziell mit dem Tierwohl im Fokus konzipiert.
Manche Kaninchen benötigen zusätzlichen Raum, besonders größere Rassen. Für diese Tiere ist ein großer Kaninchenstall essenziell für ihre Gesundheit und ihren Komfort. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kaninchen immer genügend Bewegungsfreiheit hat, denn Kaninchen sind von Natur aus aktive Tiere, die regelmäßige Bewegung für ihr Wohlbefinden brauchen.
Drinnen oder draußen: Wo halten Sie Ihr Kaninchen?
Sie können Ihre Kaninchen sowohl drinnen als auch draußen halten, wobei beide Optionen spezifische Anforderungen haben. Ein Kaninchen, das drinnen oder draußen gehalten wird, hat unterschiedliche Bedürfnisse. In der Wohnung gehaltene Kaninchen sind vor Raubtieren und extremen Wetterbedingungen geschützt. Für diese Haltungsform eignet sich ein Kaninchenkäfig für innen, wobei Sie auf Sicherheitsaspekte wie Kabelschutz achten sollten.
Kaninchen im Freien genießen mehr natürliche Umgebung, benötigen jedoch zusätzlichen Schutz. Platzieren Sie den Außenstall immer an einem geschützten Ort, fern von Wind und direkter Sonneneinstrahlung. Im Winter ist ein winterfester Kaninchenstall mit guter Isolierung für den Kaninchenstall unerlässlich, während im Sommer ausreichend Schatten wichtig ist, da Kaninchen schlecht mit Hitze umgehen können.
Die Vorteile eines Kaninchenstalls mit Auslauf

Kaninchen sind echte Gruppentiere, die tägliche Bewegung benötigen. Ein Kaninchenstall mit Auslauf bietet die ideale Kombination: einen sicheren Rückzugsort zum Schlafen plus einen geräumigen Auslauf, in dem sie rennen und springen können. Die meisten Kaninchen schätzen diese Kombination sehr, da sie ihr natürliches Verhalten fördert und Verhaltensprobleme vorbeugt.
In einem großzügigen Auslauf können Kaninchen ihre Energie abbauen, was Langeweile entgegenwirkt. Achten Sie auf einen sicheren Auslauf mit stabilen Wänden und eventuell einem robusten Boden, um ein Ausbrechen zu verhindern und die Gefahr durch Fressfeinde zu minimieren. Ihr Kaninchen wird es Ihnen mit Aktivität und Lebensfreude danken.
Zwei Kaninchen halten: Doppelkaninchenstall
Wussten Sie, dass Kaninchen soziale Tiere sind, die Gesellschaft brauchen? Ein Kaninchen allein zu halten entspricht nicht ihrem natürlichen Bedürfnis nach Gemeinschaft. Zwei Kaninchen zusammen zu halten ist eine ausgezeichnete Lösung, erfordert aber ausreichend Platz. Ein doppelstöckiger Kaninchenstall bietet genügend Raum für Ihre Kaninchen, um gemeinsam zu leben.
Bei der Zusammenführung neuer Kaninchen ist Geduld gefragt. Die Tiere müssen sich aneinander gewöhnen, und es kann Zeit brauchen, bis sie sich akzeptieren. Sorgen Sie während dieser Kennenlernphase für ausreichend Versteckmöglichkeiten, damit sich die Kaninchen zurückziehen können, wenn sie Abstand benötigen. So fördern Sie eine harmonische Beziehung zwischen Ihren Tieren.
Bodeneinstreu: Komfort für Ihr Kaninchen
Die richtige Bodeneinstreu ist essenziell für ein gesundes Kaninchen. Stroh ist eine hervorragende Wahl, da es isolierend wirkt, komfortabel ist und natürliches Grabverhalten fördert. Vermeiden Sie Holzspäne von Nadelbäumen, da diese die empfindlichen Atemwege Ihres Kaninchens reizen können.
Wechseln Sie die Einstreu regelmäßig, um eine hygienische Lebensumgebung zu gewährleisten. Ein gesundes Kaninchen benötigt eine saubere Umgebung, um Probleme wie Fußballengeschwüre zu vermeiden. Besonders die Toilettenecke sollte häufiger gereinigt werden, um Geruchsbildung zu vermeiden und die Gesundheit Ihrer Tiere zu schützen.
Ernährung für Kaninchen: Mehr als nur Karotten

Kaninchen ernähren sich hauptsächlich von Heu, was für ihre Verdauung und den natürlichen Zahnabrieb unverzichtbar ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kaninchen rund um die Uhr Zugang zu frischem, qualitativ hochwertigem Heu hat. Ergänzend dazu benötigen Kaninchen spezielles Kaninchenfutter, frisches Gemüse und gelegentlich etwas Obst als Leckerbissen.
Achten Sie auf giftige Pflanzen in der Umgebung Ihres Kaninchens, da diese eine ernste Gefahr darstellen können. Überprüfen Sie stets, ob alle Pflanzen in Reichweite ungiftig sind. Frisches Wasser sollte ebenfalls immer verfügbar sein, idealerweise über eine Nippeltränke, um Verschmutzung zu verhindern und die Ernährung für Kaninchen optimal zu gestalten.
Kaninchen pflegen: Tägliche Aufmerksamkeit
Ein Kaninchen zu pflegen geht weit über Füttern und Unterbringen hinaus. Kaninchen pflegen bedeutet tägliche Aufmerksamkeit. Kontrollieren Sie regelmäßig die Krallen und Zähne Ihres Kaninchens, da diese kontinuierlich wachsen. Da Kaninchen Beutetiere sind, verbergen sie Krankheiten instinktiv. Achten Sie daher besonders auf subtile Verhaltensänderungen, die auf ein krankes Kaninchen hindeuten könnten.
Bürsten Sie Ihr Kaninchen regelmäßig, besonders während des Fellwechsels, um die Bildung gefährlicher Haarballen zu verhindern. Wichtig: Heben Sie ein Kaninchen niemals an den Ohren hoch, sondern unterstützen Sie immer den gesamten Körper, wenn Sie Ihr Tier halten. So vermeiden Sie Verletzungen und bauen Vertrauen auf.
Ihr Kaninchen verdient das Beste
Ein gesundes Kaninchen kann bei artgerechter Haltung und guter Pflege 8-10 Jahre alt werden. Die Anschaffung eines Kaninchens ist eine langfristige Verpflichtung, die sorgfältige Planung erfordert. Bei AnimalHouseShop unterstützen wir Sie mit unserem Fachwissen in allen Aspekten der Kaninchenhaltung, von der idealen Unterkunft bis zu praktischen Pflegetipps.
Unsere Kaninchenställe sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und mit durchdachten Details wie leicht zu reinigenden Schubladen und sicheren Verschlüssen ausgestattet. Wir bieten Ihrem Kaninchen den Raum, die Sicherheit und den Komfort, den es verdient. Nehmen Sie sich Zeit für die richtigen Entscheidungen bei der Haltung Ihres Kaninchens – denn ein gut versorgtes Tier ist ein glückliches Tier!
Bei AnimalHouseShop finden Sie als Spezialist für Tierunterkünfte alles, was Sie für die artgerechte Haltung Ihrer Kaninchen benötigen. Seit über 15 Jahren stellen wir hochwertige Tierunterkünfte her und wissen genau, worauf es ankommt. Unsere Produkte vereinen Qualität, Funktionalität und ansprechendes Design zu fairen Preisen. Mit über 13.600 positiven Bewertungen und mehr als 287.000 zufriedenen Kunden können Sie sicher sein, bei uns die perfekte Lösung für Ihr Kaninchen zu finden. Entdecken Sie noch heute unser umfangreiches Sortiment und schaffen Sie eine Traumunterkunft für Ihr Haustier!